Ausweispflicht
Gib Deinem Kind einen Allergieausweis und Deine Kontaktdaten mit. So kann im Notfall richtig reagiert werden und Du bist schnell erreichbar.
Verbreite die Infos
Informiere Lehrer, Eltern und Freunde über die Allergie Deines Kindes. Sie alle müssen einen anaphylaktischen Schock erkennen und sofort wissen, was dann zu tun ist.
(Not)rufbereit
Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt. Denke an Dein Handy, um schnell medizinische Hilfe für Dein Kind rufen zu können.
Für Ersatz sorgen
Am besten hast Du immer ein zusätzliches Notfallset als Ersatz parat z.B. im Kindergarten, bei den Großeltern oder im Sportverein.